Produktbild
Montagegrafik
Montagegrafik
Montagegrafik
Montagegrafik
Montagegrafik
Einbauzeichnung
Anwendungsbild
Anwendungsbild
Produktbild
Montagegrafik
Montagegrafik
Montagegrafik
Montagegrafik
Montagegrafik
Einbauzeichnung
Anwendungsbild
Anwendungsbild

Beschreibung

Der fischer Hochleistungsanker FH II-I ist ein Innengewindeanker aus galvanisch verzinktem Stahl. Der Anker wird in der Vorsteckmontage gesetzt. Bei der Montage mit einem Sechskantschlüssel wird der Konus in die Spreizhülse gezogen und verspannt diese gegen die Bohrlochwand. Gleichzeitig zieht sich der Anker durch die Stauchung des schwarzen Kunststoffrings zusammen. Damit sitzt die Ankerhülse zulassungskonform unter dem Bohrlochrand. Der fischer Hochleistungsanker FH II-I ist ideal für die Befestigung von Klimageräten, Sprinkleranlagen und Rohrtrassen.

Vorteile

  • Die internationalen Zulassungen garantieren maximale Sicherheit und höchste Leistungsfähigkeit.
  • Der FH II-I ermöglicht eine oberflächenbündige Demontage und eine Wiederverwendung des unbeschädigten Befestigungspunktes und bietet so optimale Flexibilität.
  • Das ideale Zusammenwirken von Schraubenschaft und Hülse ermöglicht eine hohe Quertragfähigkeit. Dadurch sind weniger Befestigungspunkte nötig.
  • Die optimierte Geometrie reduziert die Setzenergie und sorgt so für eine kräfteschonende Montage.
  • In der Zulassung ist die Verwendung von Hohlbohrern geregelt.

Technische Daten

GTIN/EAN 4048962158298
Artikelnummer 519015
Ankerlänge 90 mm
Bohrernenndurchmesser 15 mm
Gewindemaß (mm) 12 mm
Material Galvanisch verzinkter Stahl
Prüfzeichen / Zulassungen Brandschutz-Klassifizierung
Verpackungsvariante Faltschachtel
Innengewinde M12
Installationsdrehmoment 25 Nm
Max. Einschraubtiefe 25 mm
Min. Bohrlochtiefe bei Vorsteckmontage 95 mm
Min. Verankerungstiefe 76 mm
Unterstand 3 - 5 mm
Profi / DIY Profi
Vorsteckmontage Ja
Durchsteckmontage Nein
Abstandsmontage Nein
ETA-Zulassung Ja
VDS-Zulassung Ja
Inhalt 20

Technologie

  • Der FH II-I ist geeignet für die Vorsteckmontage.
  • Bei der Montage mit einem Sechskantschlüssel wird der Innengewindebolzen gedreht. Dadurch wird der Konus in die Spreizhülse gezogen und verspannt diese gegen die Bohrlochwand. Gleichzeitig zieht sich der Anker durch Stauchung des schwarzen Kunststoffrings zusammen. Es entsteht ein Unterstand zur Betonoberkante (siehe Bild 4).
  • Der Dübel ist zulassungskonform gesetzt wenn der Unterstand U 3-5 mm beträgt. Alternativ kann auch ein Montagedrehmoment T<sub>inst</sub> aufgebracht werden.

Downloads

Optionales Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)

powered by nexmart