Deckennagel FDN II 6/5
-
Der montagefreundliche Durchsteckanker für die Mehrfachbefestigung
Beschreibung
Der fischer Deckennagel FDN II ist ein Durchsteckanker aus galvanisch verzinktem Stahl. Der FDN II ist zugelassen für Mehrfachverankerungen von nicht tragenden Systemen in Beton. Der fischer Deckennagel FDN II ist ideal, um Draht- und Noniusabhänger für abgehängte Decken, Lüftungsleitungen und Metallprofile in gerissenem Beton zu verankern. Die Europäische Technische Bewertung und die Brandeignung nach Feuerwiderstandsklasse R 120 bieten ein Plus an Sicherheit. Der Deckennagel wird zeitsparend in der Durchsteckmontage gesetzt und mit dem Hammer ins Bohrloch geschlagen.
Vorteile
- Das einfache Wirkprinzip ermöglicht die wirtschaftliche Schlagmontage.
- Die geringe Setztiefe des FDN II K ermöglicht mit wenigen Hammerschlägen eine zeit- und kraftsparende Montage und verhindert Bewehrungstreffer.
- Der bündig versenkte Spreiznagel kennzeichnet die vollständige Verspreizung des Ankers und stellt dadurch die minimale Verschiebung unter Last sicher.
- Der fischer FDN II darf nach Zulassung auch ohne Bohrlochreinigung gesetzt werden. Hierfür ist die Bohrlochtiefe um 5 mm zu erhöhen.
- Die Kopfprägung ermöglicht eine einfache Kontrolle der Verankerung und spart somit Zeit.
Technische Daten
GTIN/EAN | 4048962323450 |
Artikelnummer | 545636 |
Ankerlänge | 40 mm |
Bohrernenndurchmesser | 6 mm |
Effektive Verankerungstiefe | 32 mm |
Material | Galvanisch verzinkter Stahl |
Prüfzeichen / Zulassungen | Brandschutz-Klassifizierung |
Verpackungsvariante | Faltschachtel |
Kopf-ø | 15 mm |
Max. Dicke des Anbauteils | 5 mm |
Min. Bohrlochtiefe mit Bohrlochreinigung | 42 mm |
Min. Bohrlochtiefe ohne Bohrlochreinigung | 47 mm |
Profi / DIY | Profi |
Vorsteckmontage | Nein |
Durchsteckmontage | Ja |
Abstandsmontage | Nein |
ETA-Zulassung | Ja |
VDS-Zulassung | Ja |
Inhalt | 100 |
Technologie
- Der FDN II ist geeignet für die Durchsteckmontage.
- Den Deckennagel FDN II mit einem Hammer bis zum Anschlag in das Bohrloch eintreiben. Dabei noch nicht auf den Spreizkeil schlagen.
- Anschließend den Spreizkeil bündig bis zum Nagelkopf eintreiben. Dadurch verspreizt sich der FDN II und verspannt sich gegen die Bohrlochwand.