B2B Plattformen aus Automobil- und Baubranche schaffen automatisierten Bestellprozess.
Verbessertes Bestellerlebnis, mehr Automatisierung und Transparenz
TecAlliance betreibt unter der Marke TecCom die führende B2B-Plattform für den Independent Automotive Aftermarket, die Geschäftsprozesse zwischen Teilherstellern und Großhändlern automatisiert. International nutzen mehr als 280 Lieferanten und 30.000 Händler die Plattform. Durch die Zusammenarbeit von nexmart und TecCom können Händler nun Lagerbestellungen bei ihren Werkzeuglieferanten direkt aus ihrer vertrauten TecCom Umgebung aufgeben.
Zuvor war es nicht möglich, Expressbestellungen zu versenden oder Rückmeldungen über den Bestellstatus zu erhalten. Die Erweiterung der Schnittstelle zu nexmart ändert das: Händler können nun zwischen Lager- und Expressbestellungen wählen und automatisch Rückmeldungen, Lieferscheine und Rechnungsdaten zur Bestellung erhalten. Das optimiert den Beschaffungsprozess und sorgt für mehr Transparenz.
Der Case im Überblick


Challenge
Auch, wenn sich das Geschäft eines Unternehmens auf eine Branche konzentriert, sind erweiterte Anschaffungen aus anderen Branchen notwendig. Das bedeutet jedoch meistens die Nutzung unterschiedlicher Plattformen und Schnittstellen, und somit auch Mehraufwand und Zeitverlust.
Needs
TecCom ermöglicht es Kunden, neben Lagerbestellungen auch Expressbestellungen für ihre Werkzeuge online abzuwickeln und alle notwendigen Informationen zu ihren Bestellungen online automatisiert zu erhalten.
Goals
Durch die Erweiterung der Schnittstelle haben Kunden nun Zugriff auf noch mehr Funktionen und manuelle Prozesse konnten erfolgreich minimiert werden. Im Endeffekt wurde dank der Anbindung ein noch höheres Automatisierungsniveau erreicht.Die Ergebnisse mit dem nexmart Effekt

Mehr Automatisierung

All-in-one Systeme

Hohe Zeit- und Kostenersparnis
Ähnliche Beiträge

Die Bestellabwicklung für Handelspartner einfach, schnell und zuverlässig gestalten.
FLEX Elektrowerkzeuge GmbH